| |
FC Bayern München |

Die Kurzchronik |
| 27.02.1900 |
Gründung als FC Bayern München durch ehemalige Mitglieder des MTV München 1879 |
| 01.01.1906 |
Anschluss an den Münchner SC |
| Oktober 1919 |
Fußballabteilung fusioniert mit dem TV Jahn München 1890 zum TSV Jahn München 1890 |
| 03.10.1923 |
Fußballabteilung macht sich wieder als FC Bayern München selbstständig |
Die Spielstätten |
1900 - 1901 |
Schyrenwiese Schwabing |
1901 - 1905 |
Stadion an der Clemensstraße Schwabing |
1905 - 1922 |
Stadion an der Äußeren Leopoldstraße Schwabing |
1922 - 1923 |
MTV-Stadion an der Marbachstraße Sendling |
1923 - 1925 |
Teutonia-Stadion Oberwiesenfeld |
1925 - 1972 |
Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße Giesing |
1972 - 2005 |
Olympiastadion Oberwiesenfeld |
seit 2005 |
Arena Fröttmaning |
Die größten Erfolge |
| Deutscher Meister |
1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006 |
| Deutscher Pokalsieger |
1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000, 2003, 2005, 2006 |
| Deutscher Ligapokalsieger |
1997, 1998, 1999, 2000, 2004, 2007 |
| Deutscher Superpokalsieger |
1982, 1987, 1990 |
| Deutscher Vizemeister |
1970, 1971, 1988, 1991, 1993, 1996, 1998, 2004 |
| Deutscher Pokalfinalist |
1985, 1999 |
| Süddeutscher Meister |
1926, 1928 |
| Sieger der UEFA Champions League |
2001 |
| Sieger des UEFA Champion Clubs' Cup |
1974, 1975, 1976 |
| Sieger des UEFA Cup Winners' Cup |
1967 |
| Sieger des UEFA Cup |
1996 |
| Sieger des FIFA Intercontinental Cup |
1976, 2001 |
Frühere Club-Wappen |




|
|