| |
1. FC Lokomotive Leipzig |

Die Kurzchronik |
| 11.11.1893 |
Gründung als SC Sportbrüder 1893 Leipzig |
| 13.05.1896 |
Leistungsfußballabteilung des ATV Leipzig 1845 macht sich als VfB Leipzig selbstständig |
| 15.06.1898 |
Fusion von SC Sportbrüder 1893 Leipzig und VfB Leipzig zum VfB Sportbrüder Leipzig |
| 02.11.1900 |
Rückbenennung in VfB Leipzig |
| 1945 |
Verbot und Auflösung, Gründung der SG Probstheida |
| 31.07.1949 |
Umbenennung in BSG Erich Zeigner Probstheida |
| August 1950 |
Aufspaltung in BSG Einheit Leipzig-Ost und BSG Einheit Leipzig-Zentrum |
| November 1954 |
Anschluss der Leistungsfußballabteilung der BSG Einheit Leipzig-Ost an den SC Rotation Leipzig |
| Juli 1963 |
Anschluss an den SC Leipzig |
| 20.01.1966 |
Fußballabteilung macht sich als 1. FC Lokomotive Leipzig selbstständig |
| 01.07.1991 |
Rückbenennung in VfB Leipzig |
| 10.12.2003 |
Neugründung des 1. FC Lokomotive Leipzig |
| 01.07.2004 |
Anschluss des VfB Leipzig an den 1. FC Lokomotive Leipzig |
Die Spielstätten |
1896 - 1897 |
Exerzierplatz Gohlis |
1897 - 1922 |
Stadion Lindenau |
seit 1922 |
Stadion Probstheida |
Die größten Erfolge |
| Deutscher Meister |
1903, 1906, 1913 |
| Deutscher Pokalsieger |
1936 |
| Deutscher Vizemeister |
1911, 1914 |
| DDR-Pokalsieger |
1976, 1981, 1986, 1987 |
| DDR-Vizemeister |
1967, 1986, 1988 |
| DDR-Pokalfinalist |
1964, 1970, 1973, 1977 |
| Mitteldeutscher Meister |
1903, 1904, 1906, 1907, 1910, 1911, 1913, 1918, 1920, 1925, 1927 |
| Mitteldeutscher Pokalsieger |
1930 |
| Meister der DDR-Liga 2 |
1953 |
| Meister der DDR-Liga Süd |
1970 |
| DFB-Landespokalsieger Sachsen |
1996 |
| Sieger des UEFA International Football Cup |
1966 |
| Finalist im UEFA Cup Winners' Cup |
1987 |
| Halbfinalist im UEFA Cup |
1974 |
Frühere Club-Wappen |


|
|